Um die Ruhr und die Umgebung vom Müll zu befreien, trifft sich das Wittener Jugendrotkreuz und die DRK Wasserwacht am 19. März in der vom Hochwasser stark betroffenen Straße „In der Lake“. Ausgerüstet mit Greifzangen und Mülltüten werden die Jugendrotkreuzler*innen den Müll entlang der Uferwege einsammeln, während die Wasserwacht die Abfälle aus der Ruhr und den Böschungen holt.
Wer Lust hat, bei der gemeinnützigen Aktion mitzumachen und das Jugendrotkreuz und die Wasserwacht bei ihrem ehrenamtlichen Engagement persönlich kennenzulernen, ist herzlich eingeladen ab 13 Uhr „In der Lake“ vorbeizukommen.
Die Müllsammelaktion ist Teil der langfristigen DRK Wiederaufbaumaßnahmen nach der Hochwasserkatastrophe 2021. Neben Aktionen zum Klima- und Umweltschutz bietet das DRK in Witten zudem verschiedene beratende, finanzielle und emotional-seelische Unterstützungsleistungen für Betroffene der Hochwasserkatastrophe. Fragen zum Thema Hochwasser oder zur Müllsammelaktion beantwortet Leonie Stapelfeldt, Koordinatorin der Hochwasserhilfe beim DRK. Tel.: 02302-910 16 342; E-Mail: leonie.stapelfeldt@drk-witten.de