Wenn sich jemand schwer verletzt oder etwas Schlimmes passiert, wissen viele Kinder bereits, dass sie unter der Telefonnummer 112 schnell Hilfe rufen können. Doch was passiert dann eigentlich?
Die Rettungskräfte des DRK in Witten zeigen an einem Teddy, der dringend Hilfe benötigt, wie so ein Einsatz abläuft. Unsere „spannende Verbindung“ – das Motto des diesjährigen Maustags – ist dabei das Ineinandergreifen der verschiedenen Elemente der Rettungskette. Wir zeigen was nach einem Unfall passiert und wie alle Stationen von Erste-Hilfe bis zum Krankenhaus ineinandergreifen.
Die Blaulicht-Einsätze finden am Montag, den 3. Oktober 2022, um 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr am DRK-Kreisverband Witten in der Annenstraße 9 statt und sind gestaltet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung unter maus(at)drk-witten(dot)de mit Angabe der Teilnehmerzahl und der gewünschten Uhrzeit. Auf dem Hof gibt es keine Parkmöglichkeit.