Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Herr  
Jens Struppek Tel: 02302 91016-0 jens.struppek(at)drk-witten(dot)de Annenstr. 9
58453 Witten
· Meldungen
Das Café Schelle in Annen ist mittlerweile zu einer festen Institution und Anlaufstelle für Wittener Bürger*innen geworden. In dem bekannten Nachbarschaftstreff des DRK beginnen im Februar wieder viele neue interessante Veranstaltungen und spannende Projekte. Vom Digital-Lotsen, über Handarbeitstreffs bis zu Schülerhilfen. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.
· Meldungen
„Autismus braucht Aufklärung!“ Stephanie Meer-Walter, bekannte Autorin und Asperger-Autistin bringt es bei der Einweihung des DRK-Autismus-Zentrums in Bochum auf den Punkt. Menschen mit Autismus sind anders – in ihrer Wahrnehmung, ihrer Reizempfindlichkeit und in der sozialen Interaktion. Ihre Reaktionen werden oft fehlinterpretiert. Mit eindrucksvollen und berührenden Beispielen aus dem Alltag von Menschen mit Autismus, brachte sie das Publikum vergangene Woche zum Nachdenken, Mitfühlen und Verstehen.
· Meldungen
Während zahlreiche Betroffene der Hochwasserkatastrophe noch immer auf staatliche Fördergelder warten, wissen viele nicht, an wen sie sich wenden können oder wie die Anträge ausgefüllt werden. Das DRK Witten hilft daher auch weiterhin Betroffenen aus Witten, Bochum, Dortmund und dem Ennepe-Ruhr-Kreis mit einer Beratungsstelle vor Ort und einem unbürokratischen Spendentopf.
· Meldungen
Die Hochwasserkatastrophe Mitte Juli hat viele Menschen, Städte und Gemeinden in NRW massiv getroffen. Auch in Bochum, Dortmund und im Ennepe-Ruhr-Kreis verursachte der Starkregen nachhaltige Schäden an Gebäuden und öffentlicher Infrastruktur. Vielerorts wurde persönliches Hab und Gut schwer beschädigt oder vollständig zerstört. Noch immer haben die Bürger*innen in der Region mit den Folgen des Hochwassers zu kämpfen.
· Meldungen
Konfrontation mit Schattenseiten der digitalen Welt
· Meldungen
Sie trifft sich ab sofort jeden Mittwoch an regenfreien Tagen von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr am Spielplatz hinter der Schellingstraße 6/8.
· Meldungen

Am Dienstag übergab Michael Vucinaj die Amtsgeschäfte als Vorstand des Kreisverband Witten und Geschäftsführer der DRK-soziale Dienste gGmbH an Carolin Lindinger.

Das Deutsche Rote Kreuz in Witten beteiligt sich nicht nur am Zivil- und Katastrophenschutz, sondern ist als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege mit vielfältigen Angeboten in den Feldern der Wohlfahrt und Sozialarbeit, sowie in der Kinder- und Jugendbildung tätig.

„Ich freue mich sehr, sie heute auch offiziell im Amt begrüßen zu dürfen!“, so Dr. Georg Butterwegge, Präsident des DRK-Kreisverbands Witten. „Ich bin überzeugt,…

· Meldungen
Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich in unterschiedlichen Bereichen äußert. Hierzu gehören die Beeinträchtigung der Kommunikation, die Beeinträchtigung der wechselseitigen sozialen Interaktion sowie eingeschränkte, wiederholte und stereotype Verhaltensmuster, Interessen und Aktivitäten. Hier ist eine frühe Behandlung wichtig. Die besten Erfolgsaussichten versprechen hier spezialisierte Einrichtungen, in denen Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen gemeinsam zusammenarbeiten.
· Meldungen
Ab dem 21.06.2021 ist das Café Schelle wieder für Gruppenangebote geöffnet. So freuen sich zum Beispiel die Skatspieler, dass sie am Mittwoch um 13.00 Uhr wieder in gemütlicher Runde starten können. Das aktuelle Programm findet man unter www.drk-witten.de/schelle und im Schaukasten vor Ort.
· Meldungen
Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ermöglichen Tablets und Smartphones die Kontaktaufnahme mit vertrauten Menschen, Zugang zu Information und Unterhaltung. Aus diesem Grund bietet das DRK mit dem Café Schelle sechs Menschen ab ca. 60 Jahren die Möglichkeit sich mit dieser Technik über 8 Wochen zu beschäftigen.
  • 7 von 10

Unsere alten Meldungen, bis April 2019 finden Sie in unserem Blogarchiv.