Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Herr  
Jens Struppek Tel: 02302 91016-0 jens.struppek(at)drk-witten(dot)de Annenstr. 9
58453 Witten
· Meldungen
Mehr als 100 Liter Gratis-Kaffee verteilte das Deutsche Rote Kreuz am Montagmorgen an Pendler und Passanten in Witten. Anlass war der Weltrotkreuztag am Tag zuvor, der zu Ehren des Gründers Henry Dunant jedes Jahr am 8. Mai gefeiert wird.
· Meldungen
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ – Dies galt besonders vor einigen Tagen auf einem Reiterhof in Sprockhövel. Das Wittener Autismus-Therapie-Zentrum (ATZ) brachte gemeinsam mit dem Carlinenhof e.V. dabei nicht nur Kinderaugen zum Strahlen.
· Meldungen
Am Donnerstag, dem 5. Mai, stellten das DRK und das Stadtarchiv Witten in einer sehr gut besuchten Veranstaltung erstmalig das Video „Platz gemacht – Gib Hatespeech keine Chance“ einer breiten Öffentlichkeit vor.
· Meldungen
Aktion am 9. Mai zum Weltrotkreuztag 2022: Das Deutsche Rote Kreuz feiert Geburtstag. Der Kreisverband Witten feiert mit. Rund um den Weltrotkreuztag schenken Rotkreuzler*innen an zahlreichen Standorten in NRW heißen Gratis-Kaffee aus.
· Meldungen
Gesellschaftliche Teilhabe und ein friedliches, respektvolles Miteinander: Dass diese Werte wichtig sind, darüber sind sich alle einig. Und doch fehlen sie allzu oft. Zwei Projekte haben sich in den vergangenen Monaten mit diesen Themen auf unterschiedliche Weise beschäftigt und stellen nun gemeinsam ihre Ergebnisse vor.
· Meldungen
Schon in Kürze können Wittener Bürger*innen mit einer E-Rikscha die Stadt erkunden, Ausflüge machen oder Freund*innen besuchen. Denn das Café Schelle, der beliebte Nachbarschaftstreff des DRK Witten, hat sein vielfältiges Angebot um eine mit Akku betriebene Rikscha erweitert.
· Meldungen
Am Sonntag findet nach zwei Jahren Pause wieder das beliebte Annenstraßenfest statt. Mit dabei natürlich das DRK Witten, das erneut mit tollen Attraktionen, Verpflegung und Informationen zu seinen zahlreichen Angeboten aufwartet.
· Meldungen
Das Hochwasser vergangenen Sommer hat vielerorts riesige Mengen Plastik, Sperrmüll und anderen Schmutz angeschwemmt, der noch immer nicht vollständig beseitigt werden konnte. Auch in Witten haben die Wassermassen Müll verteilt, wo keiner liegen sollte. Zum Teil hängt dieser Müll noch immer in den schwer zu erreichenden Böschungen am Ruhr-Ufer oder liegt im Gebüsch abseits der Wege und Straßen.
· Meldungen
Im Laufe des kommenden Sonntags wird die Ankunft von weiteren rund 50 ukrainischen Geflüchteten in Witten erwartet. Der hier ansässige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes unterstützt die Stadt Witten bei der Unterbringung der hilfsbedürftigen Menschen und hat seine Planungen mit anderen Hilfsorganisationen abgestimmt und nun weitestgehend abgeschlossen.
· Meldungen
Die Not der Menschen in der Ukraine und damit ihr Bedarf an Unterstützung ist groß. Auch die Nachbarländer, in die Menschen fliehen, benötigen Beistand.
  • 6 von 10

Unsere alten Meldungen, bis April 2019 finden Sie in unserem Blogarchiv.