Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Ansprechpartner

Tim Schmidt und Martin Wylich

Tel: 02302 91016 - 280
ausbildung(at)drk-witten(dot)de

Annenstr. 9
58453 Witten

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz.

Zum betrieblichen Brandschutz gehören eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und eine Ausbildung von Brandschutzhelfern.

Jeder Unternehmer und jede Unternehmerin hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten als Brandschutzhelfern zu benennen.

Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist bei normaler Brandgefährdung in der Regel ausreichend.

Die DRK soziale Dienst Kreisverband Witten gGmbH bieten fachkundige, kompetente und moderne Seminare für Sie und Ihre Mitarbeiter.

Inhalte des Seminars

  • Brand- und Löschlehre
  • Gefahren durch Brände
  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation/
  • Evakuierungshelfer
  • Funktion und Wirkungsweise von
  • Feuerlöscheinrichtungen
  • Verhalten bei Bränden

Unsere Brandschutzhelfer-Ausbildung entspricht der DGUV.

Jetzt anmelden

Hier finden Sie die aktuellen Kurstermine in:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.