You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Erzieher*innen sind oftmals die ersten, die Besonderheiten bei Kindern im Kleinkindalter feststellen. Schnell kommt dann die Frage auf „was kann das sein?“
Informationen und Berichte zu Autismus sind mittlerweile weit verbreitet und doch fehlt es an passendem Handwerks- zeug – könnte das auf dieses Kind zutreffen? Wie bespreche ich meine Vermutung mit Eltern? Was könnte dem Kind im KiTa-Alltag helfen?
Wir stellen Ihnen vor, wie Sie in der Praxis mit diesem Thema umgehen können und welche Hilfestellungen betroffenen Familien zustehen.
Termin
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter:atz@drk-witten.de
Hauptziel unserer pädagogisch-therapeutischen Arbeit ist die Eingliederung des Menschen mit Autismus in sein jeweiliges Lebensumfeld zu fördern, die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit zu untterstützen, Sozialisationsdefiziten, Entwicklungsgefährdungen und weiteren Entwicklungsverzögerungen entgegenzuwirken sowie auf eine Integration der Kinder, Jugendlichen oder Erwachsenen in die Gesellschaft hinzuwirken.