Ambulante Dienste

Hauptziel unserer pädagogisch-therapeutischen Arbeit ist die Eingliederung des Menschen mit Autismus in sein jeweiliges Lebensumfeld zu fördern, die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit zu untterstützen, Sozialisationsdefiziten, Entwicklungsgefährdungen und weiteren Entwicklungsverzögerungen entgegenzuwirken sowie auf eine Integration der Kinder, Jugendlichen oder Erwachsenen in die Gesellschaft hinzuwirken.

Der Familienunterstützende Dienst (FuD) betreut Menschen mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung, jeglichen Alters und mit unterschiedlichem Grad der Behinderung. Zusätzlich bietet er Entlastung für die betreuenden Eltern oder Angehörigen.

Die Inklusionsassistenten des Deutschen Roten Kreuzes kümmern sich um Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichsten Schulformen im Ennepe-Ruhr-Kreis, sowie den umliegenden Städten. Zudem helfen die Inklusionsassistenten dem Kind oder Jugendlichen in Bereichen, die über das Lernen hinausgehen, z.B. im Umgang mit Mitschülern, der oft durch emotionale Konflikte geprägt ist.

Unsere Ambulanten Dienste beschäftigen viele Experten in den Bereichen Autismus und Inklusion. Damit auch andere von diesem Wissen profitieren können, geben wir es in verschiedenen Fortbildungen weiter.

Hauptziel unserer pädagogisch-therapeutischen Arbeit ist die Eingliederung des Menschen mit Autismus in sein jeweiliges Lebensumfeld zu fördern, die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit zu untterstützen, Sozialisationsdefiziten, Entwicklungsgefährdungen und weiteren Entwicklungsverzögerungen entgegenzuwirken sowie auf eine Integration der Kinder, Jugendlichen oder Erwachsenen in die Gesellschaft hinzuwirken.

Der Familienunterstützende Dienst (FuD) betreut Menschen mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung, jeglichen Alters und mit unterschiedlichem Grad der Behinderung. Zusätzlich bietet er Entlastung für die betreuenden Eltern oder Angehörigen.

Die Inklusionsassistenten des Deutschen Roten Kreuzes kümmern sich um Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichsten Schulformen im Ennepe-Ruhr-Kreis, sowie den umliegenden Städten. Zudem helfen die Inklusionsassistenten dem Kind oder Jugendlichen in Bereichen, die über das Lernen hinausgehen, z.B. im Umgang mit Mitschülern, der oft durch emotionale Konflikte geprägt ist.

Unsere Ambulanten Dienste beschäftigen viele Experten in den Bereichen Autismus und Inklusion. Damit auch andere von diesem Wissen profitieren können, geben wir es in verschiedenen Fortbildungen weiter.