Ein unter Denkmalschutz stehender Gebäudebestand aus den 1920er Jahren, umsäumt von Gärten und einem alten Baumbestand bildet mit dem Pestalozziplatz das Herzstück des Quartiers. Zwischen Wittener Innenstadt und Witten-Annen Nord, besteht eine gute Erreichbarkeit in alle Richtungen.
Auch wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist gelangt über den "Rheinischen Esel" hin zur Gartenstadt am Pezza. Witten-Annen bietet mit seiner Vielfalt an Angeboten Inspirationen und Gestaltungsfreiräume.
Die Anlaufstelle Witten Annen vernetzt und bündelt diese Angebote, informiert und bringt die Menschen miteinander ins Gespräch. Wir laden die Bewohner des Quartiers zum Mitmachen, Mitdenken und Mitgestalten ein.
Ob kleiner oder größer, jünger oder älter, ... Wenn Sie
wenn Sie Workshops, Mehrgenerationen-Projekte, o.a. gestalten und begleiten möchten
dann melden Sie sich bei uns.
Wir möchten uns gerne um Ihr Anliegen kümmern und Ihre Talente unterstützen.